
Day(s)
:
Hour(s)
:
Minute(s)
:
Second(s)
Der Mix macht's...
Ein einmaliger Mix aus klassischer Konferenz und Barcamp und noch viel mehr…
- Workshops
- Vorträge
- Experten-Sprechstunden
- Open Space
- Lean Coffee
- Jobbörse...
Für Dich und euch konnten wir wieder jede Menge "Product People"-Highlights organisieren. Sei auch bei diesem dabei:

Nino Martincevic
Senior Agile Consultant
@ codecentric AG
„Product People“ Spezial‑Konferenz
#prodppl am 16. + 17. Mai 2019 in Köln
product people .net
Workshop
Event Storming
Domänen und Systeme verstehen und gestalten
Zielgruppen
Stakeholder, Product Owner, Architekten, Fachexperten, Entwickler
Schwierigkeitsgrad
Einsteiger – Experten
Zusammenfassung
Event Storming ist eine Methode, um in interaktiven Workshops mit Fachexperten, Testern und Entwicklern gemeinsam eine Domäne so weit zu erforschen und zu verstehen, dass man anschließend mit dem Entwurf der ersten Subsysteme loslegen kann.
In diesem Workshop wird besonders die „Big Picture“-Variante für eine initiale Planung vorgestellt, die auch als Grundlage für weitere mögliche Verfeinerungen auf verschiedenen Ebenen genutzt werden kann.
„Lessons Learned“
Die Methode ist sehr konform mit agilen Denkweisen („Start with the end in mind“) und eine hervorragende Methode für das Design und gemeinsames Verständnis von komplexen Domänen. Man lernt, wie sich aus den Ergebnissen Produkte, Anforderungen und sogar Teams „schneiden“ lassen.
Kurzporträt
Nino Martincevic ist ein radikaler agiler Problemlöser der codecentric AG aus Solingen. Sein Fokus liegt auf einem holistischen Ansatzes der agilen Softwareentwicklung für die erfolgreiche Produktentwicklung und der Verkleinerung der Kluft der zwischen Verständnis, Anforderung und Umsetzung.
Experte für welches Thema
Event Storming entstand aus dem DDD-Umkreis, womit ich mich schon seit 12 Jahren beschäftige und es als strategisches Mindset für das Design von Softwaresystemen benutze, technisch und organisatorisch.
Habe bereits dutzende ES-Sessions auf verschiedenen „flight levels“ durchgeführt, in vielen Domänen und mit unterschiedlichsten Teilnehmern.