„Prinzipien der Produktentwicklung“ - Wie sie Menschen und KI-Tools in der Produktentwicklung zum Erfolg führen - Für Product Owner, Produktmanager, Product Leader und Agile Coaches (Einsteiger, Fortgeschrittene, Experten) 💡 von Dominique Winter - Product Development Coach @ OBI / Die Produktwerker 💙 Highlight der „Product People“ - Family & Friends 💙 Konferenz ‑ Köln 2024

Family & Friends

Konferenz + Barcamp

Köln 2024

4. + 5. + 6. Sep. 2024

Day(s)

:

Hour(s)

:

Minute(s)

:

Second(s)

AXA Innovation Campus 

"Product People" - Family & Friends - Menschen, Netzwerk, Community, Konferenz, Open Space und noch viel mehr… productpeople.net

Highlight

„Product People“

Family & Friends

Konferenz + Barcamp

#prodppl

AXA Innovation Campus
in Köln

4. + 5. + 6. Sep 2024

Vortrag ~45 Min.

Prinzipien der Produktentwicklung

Wie sie Menschen und KI-Tools in der Produktentwicklung zum Erfolg führen

 

Zusammenfassung

Prinzipien sind grundlegende Überzeugungen und bilden einen Handlungsrahmen. Ob in Form von Produktprinzipien, Entscheidungsprinzipien oder Organisationsprinzipien, sie sind allgemein gehalten, flexibel und wertbasiert. Im Einsatz für eine bessere Produktentwicklung hilft es Prinzipien sichtbar zu machen und Entscheidungsprozesse so zu beschleunigen und einen stärkeren Produktfokus herzustellen.

„Lessons Learned“

– Prizipien sind allgemeiner als Regeln und erlauben so einen breiteren Einsatz.
– Sichtbargemachte Prinzipien reduzieren Missverständnisse und ständig neues Aushandeln von Entscheidungsspielräume.
– Prinzipien können nicht nur Menschen sondern auch dialogbasierten KI als Handlungsrahmen dienen.

Zielgruppen

Product Owner, Produktmanager, Product Leader und Agile Coaches

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger, Fortgeschrittene, Experten

„Product People“ – Relation

Familien und Freunde teilen üblicherweise mindestens einige Prinzipien, da sie sonst immer wieder in Konflikte geraten würden. Auch wir als Gemeinschaft teilen gemeinsame Prinzipien. 🙂

„Vision“ – Relation

Mit meine Vortrag und den vorgestelten Techniken möchte ich einen gemeinsamen Handlungsrahmen für Produktorganisationen ermöglichen, also auch sowas wie Brücken zwischen verschiedenen Ansichten.

„Mission“ – Relation

Ich werde im Vortrag mittels Slido einigen Prinzipien hiunterfragen und gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden der Konferenz versuchen gemeinsamen Prinzipien herzuleiten, die wir empfehlen können.

„Motto“ – Relation

DIe Prinzipien können nicht nur von uns genutzt werden, sondern auch beispielsweise für die Erzieheung von GPTs. So lassen sich beispielsweise Diversität und Nachhaltigkeit als Prinzipien verankern.

Link

productpeople.net/prinzipien-der-produktentwicklung-highlight-der-product-people-family-und-friends-konferenz-koeln-2024

4U.team

Track 💡 Software & Digitalisierung

Nachhaltige Entwicklung digitaler Produkte und Services

Wie können Produkte weiterentwickelt und an den Markt angepasst werden? Wie können technische und fachliche Risiken minimiert werden?

Dein Experte

Dominique Winter

Dominique Winter

Product Development Coach
@ OBI / Die Produktwerker

Profil

Dominique ist Experte für erlebnisorientierte Produktentwicklung und unterstützt Organisationen dabei, bessere Produkte zu entwickeln. Praktische Erfahrungen aus der Produktentwicklung ergänzt er durch langjährige Forschung. Seine Erfahrungen teilt er mit allen, die etwas Neues lernen wollen.

Experten-Thema

Ich lasse in den Vortrag Erfahrungen aus verschiedenen Organisationen einfließen, denen ich im letzten Jahren mit der Ausarbeitung von Prinzipien geholfen habe.

Kontakt

 

Programm 2024

“Product People” – Family & Friends – Konferenz – Köln
productpeople.net/programm

Partner und Sponsoren

4U.team
AXA
agilean - getting projects done!
Agile 4_U - Agilität für Dich ... für Menschen
Higher Performance Systems - higherperformance.systems
4U academy
Jensen & Komplizen
grandcentrix GmbH | A Vodafone Company

Dein Logo?

Family & Friends

Konferenz + Barcamp

Köln 2024

4. + 5. + 6. Sep. 2024

Day(s)

:

Hour(s)

:

Minute(s)

:

Second(s)

AXA Innovation Campus