
Day(s)
:
Hour(s)
:
Minute(s)
:
Second(s)
Wie wir unsere Produktentwicklung neu denken sollten
Zielgruppen
Product Owner, Requirements Engineers, Budgetverantwortliche
Zusammenfassung
Um von der klassischen Produktentwicklung zu einer echten, agilen Produktentwicklung zu kommen, müssen wir unsere gelernte Vorgehensweise komplett ändern.
Wir sollten die Produktentwicklung entlang horizontaler Wertströme auszurichten und so schnell wie möglich ein funktionsfähiges Produkt kreieren.
Zusätzlich sollten wir dabei immer unser eigentliches Geschäftsziel im Auge behalten.
„Lessons Learned“
Wie man sich mit Hilfe von Story Mapping und Impact Mapping langsam vom MVP bis zum Wohlfühlrelease bewegen kann und jederzeit die Möglichkeit hat sein Produkt zu benutzen, verdorben und zu releasen.
Schwierigkeitsgrad
Fortgeschrittene
Dein Experte

Thorsten Schiffer
Agile Coach
Kurzporträt
Ich bin freiberuflicher, agiler Coach, Transformationsbegleiter und zertifizierter LEGO Serious Play Facilitator, mit 20 Jahren Erfahrung in Software Entwicklungsprojekten in verschiedensten Rollen.
Experten-Thema
Auf die Frage, was müssen wir neben der Einführung von Scrum noch verändern, um wirklich agil Produkte zu entwickeln, habe ich angefangen die beiden Tools zu verbinden und zusammen einzusetzen.