“Product People” – Days
Workshop für »Lean Startup« – Interessierte
So lernst Du „Lean Startup und seine Konzepte“ nachhaltig und spielend leicht durch Live-Simulationen…
“Lean Startup”
Lehrreiche Simulation zu “Lean Startup” und “Value Proposition Design”
Hintergrund
“Lean Startup” ist eine ideale Methode zur Entwicklung von Produkten und Unternehmen. Und dies in kürzester Zeit.
Das Konzept zielt darauf ab, kontinuierliche Innovationen zu nutzen, um drastisch Produktentwicklungszyklen zu verkürzen und schnell herauszufinden, ob ein angedachtes Produkt- und Geschäftsmodell realisierbar ist.
Also, um radikal erfolgreiche Produkte und Unternehmen zu schaffen.
Zielgruppen
Du interessierst Dich für Lean Startup und möchtest gerne einmal praktisch und
prägnant erleben wie so etwas funktioniert.
Du bist Entscheider/-in oder Mitarbeiter/-in aus dem operativen oder strategischen Business oder an diesem Thema interessierter Stakeholder.
Zusammenfassung
Du lernst in unserem “Lean Startup”-Workshop durch eine unterhaltsame “Playing Lean 2”-Simulation praktisch und prägnant Konzepte für “Lean Startup”-Unternehmungen.
Dabei übernimmst Du die Verantwortung für ein Startup-Unternehmen, welches mit anderen Unternehmern um den Löwenanteil eines „Emerging Market“ konkurriert. Um erfolgreich zu sein, nutzt Du Experimente, um herauszufinden, was Deine potentiellen Kunden wirklich brauchen. Die Simulation und die enthaltenen Experimente liefern praktische Einblicke in die Themen “Lean Startup” und “Value Proposition Design”.
Hintergrund: playinglean.com
„Lessons Learned“
Leichtgewichtige Experimente helfen Dir dabei kostengünstig herauszufinden, was potenzielle Kunden wirklich brauchen.
Eine schlanke Denkweise ist notwendig, um effektiv Lösungen zu liefern, die ermittelte Annahmen über die Kundenbedürfnisse validieren und den Produktwert potentiell erhöhen. Denn Achtung, jede neue Funktion vergrößert die Komplexität des Produkts und macht die Herstellung des nächsten noch teurer.
Agenda
- Begrüßung
- Kennenlernen der Teilnehmenden
- Briefing – Vorstellung der Themen und Herausforderungen
- “Lean Startup” – Simulation
- Debriefing – Nachbesprechung und Nutzenperspektiven
- Networking
Workshop-Dauer: drei Stunden
Schwierigkeitsgrad
Einstiegslevel
Dein Workshop-Facilitator
Alexander Hardt
Solopreneur - Agile Leadership Coach - Professional Scrum Trainer
Kurzporträt
Mit einem Work Item Alter von inzwischen über 50 Jahren, ausgestattet mit viel Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung und Lieferung von Produkten in komplexen Umfeldern, auf dem Weg die Gesellschaft nachhaltig bei ihren Herausforderungen zu unterstützen.
Experte für welches Thema
Mittels Scrum als ein Team produktiv und kreativ Produkte oder Services mit höchstmöglichem Wert auszuliefern.
Profile
scrum.org/alexander-hardt
xing.com/profile/Alexander_Hardt4
linkedin.com/in/alexhardt23/
Deine Tickets
Du kannst Dir diesen Workshop im Rahmen der “Product People” – Days auch mit vergünstigten Kombi-Tickets für die “Product People” – Nikolaus-Spezial-Konferenz am Folgetag, 6. Dez. 2019, sichern.
Dich interessiert dieser Workshop z.B. auch als Inhouse-Veranstaltung für Deine Firma?
[ref]Sprich uns gern an.