
„Product People“
Family & Friends
Konferenz + Barcamp
Köln 2023
13. + 14. + 15. Sep. 2023
Day(s)
:
Hour(s)
:
Minute(s)
:
Second(s)
AXA Innovation Campus in Köln
SAFe aus Sicht der Panzerknacker
Vor- und Nachteile aus der Praxis und die Frage, wie der Nutzer eingebunden wird
Zielgruppen
Alle Interessierte, Agile Coaches, Scrum Master, Product Owner, Project Manager, Manager
Zusammenfassung
Das Scaled Agile Framework (SAFe) wurde entwickelt, um vor allem größere Unternehmen dabei zu unterstützen, agile Praktiken auszuüben.
Dieser Vortrag bietet eine kurze Einführung in die wesentlichen Kernprinzipien des Frameworks, beschreibt einige Vor- und Nachteile und beschäftigt sich mit dem Aspekt, inwiefern der Nutzer ausreichend eingebunden wird bzw. werden kann.
„Lessons Learned“
SAFe eignet sich für einige Unternehmen, ist aber kein Allheilmittel für alle Problemstellungen.
Die Einbindung des Nutzers wird zwar auch im SAFe Kontext beschrieben, kann aber sehr schnell zu kurz kommen und muss daher dediziert in den Handlungen berücksichtigt werden.
Verbindung zur „Product People“-Mission
Mit konkreten Vorschlägen, wie der Nutzer innerhalb eines SAFe Frameworks einbezogen werden kann, werden Ideen generiert, um Produkte von großen und kleinen Unternehmen besser zu machen.
Schwierigkeitsgrad
Fortgeschrittenen-Level
Dein Experte

Wolfgang Seyppel ("Wolli")
Director Delivery Cologne
@ Avenga Germany GmbH
Kurzporträt
Wolfgang „Wolli“ Seyppel ist Director Delivery Cologne bei Avenga Germany GmbH und greift auf mehr als 15 Jahre Erfahrung als Project Manager, Business Analyst, Product Owner und Abteilungsleiter zurück.
"Wolli" befähigt Product Owner, Agile Coaches und Projektmanagern ihre Arbeit zu machen und gemeinsam im Team besser zu werden.
Privat ist Wolli mit seiner Familie unterwegs, fiebert mit dem FC Köln mit oder rockt ein Konzert einer seiner Lieblings-Punkbands.
Experte für…
15 Jahre Projekt- und Produktgeschäft haben bei Wolli (positive) Spuren hinterlassen. Neue Themen kommen hinzu, andere Themen verschwinden. Es gibt aber auch Dauerbrenner wie Requirements Engineering oder agile Vorgehensmodelle.
Profile
Deine Tickets
Du kannst Dir direkt mit Deinem Ticket zur „Product People“ – Un•Konferenz auch vergünstigte Kombi-Tickets für nachstehende offizielle Trainings zum “Professional Scrum Master oder Product Owner” sichern.
„Die Product People“ Days - Übersicht
Mai + Juni + Juli 2021
Für Dich organisieren wir wieder diese Events
Trainings "2 x 2"
PSPO - Training ● prodppl.info/pspo
• 23.06. - 24.06.2021
PSPO-A - Training ● prodppl.info/pspoa
• 17.06. - 18.06.2021
PSM I - Training ● prodppl.info/psm
• 01.07. - 02.07.2021
PSM II - Training ● prodppl.info/psmii
• 31.05. - 01.06.2021
"Product People" - Un-Konferenz
BarCamp mit Open Space-Sessions und Experten-Gesprächen ● prodppl.info/21s
• 01.07.2021 + 02.07.2021
Dich interessieren diese Trainings z.B. auch als Inhouse-Veranstaltung für Deine Firma?
[ref]Sprich uns gern an.
„Product People“
Family & Friends
Konferenz + Barcamp
Köln 2023
13. + 14. + 15. Sep. 2023
Day(s)
:
Hour(s)
:
Minute(s)
:
Second(s)
AXA Innovation Campus in Köln