
Day(s)
:
Hour(s)
:
Minute(s)
:
Second(s)
Der Mix macht's...
Ein einmaliger Mix aus klassischer Konferenz und Barcamp und noch viel mehr…
- Workshops
- Vorträge
- Experten-Sprechstunden
- Open Space
- Lean Coffee
- Jobbörse...
Für Dich und euch konnten wir wieder jede Menge "Product People"-Highlights organisieren. Sei auch bei diesem dabei:

Tim Klein
Agile Coach und Digital Experte
„Product People“ Spezial‑Konferenz
#prodppl am 16. + 17. Mai 2019 in Köln
product people .net
Workshop
Strukturierte Erfassung und adaptive Planung von Anforderungen
Die Story Mapping Methode im konkreten Praxiseinsatz
Zielgruppen
Product Owner, Business Analysten, Produktmanager, Projektleiter, Scrum Master, u.a.
Schwierigkeitsgrad
Einsteiger – Fortgeschrittene
Zusammenfassung
Nach einer theoretischen Einführung und Erklärung der Story Mapping Methode werden wir im Workshop gemeinsam eine konkrete Story Map entwickeln. Als Beispiel wird dabei die Product People Konferenz selbst dienen. Die Leitfrage lautet also: Wie könnte man die kompletten Anforderungen an die Organisation der „Product People“ mit der Methode Story Mapping planen.
„Lessons Learned“
Wo liegen die Stärken und Grenzen von Story Mapping? Wie kann diese agile Praktik erfolgreich in einem bislang nicht agilen Umfeld Anwendung finden? Praktischer Einsatz und Übung von Story Mapping.
Kurzporträt
Tim begleitet als freiberuflicher Agile Coach und Digital Experte Unternehmen auf ihrem Weg der agilen und/oder digitalen Transformation. Sein Schwerpunkt liegt im Coaching, Training und der Entwicklung von Product Ownern.
Experte für welches Thema
Tim jetzt Story Mapping schon seit 2015 als Product Owner bzw. Coach und Trainer ein. Er hat sein Wissen zudem in einem Training bei Jeff Patton, dem Erfinder des Story Mappings vertieft.