
Day(s)
:
Hour(s)
:
Minute(s)
:
Second(s)
Der Mix macht's...
Ein einmaliger Mix aus klassischer Konferenz und Barcamp und noch viel mehr…
- Workshops
- Vorträge
- Experten-Sprechstunden
- Open Space
- Lean Coffee
- Jobbörse...
Für Dich und euch konnten wir wieder jede Menge "Product People"-Highlights organisieren. Sei auch bei diesem dabei:

Markus Meuten
Product Owner und Gründer @ req42
„Product People“ Spezial‑Konferenz
#prodppl am 16. + 17. Mai 2019 in Köln
product people .net
Vortrag
TIME TO SAY GOODBYE?
Die Zukunft des Requirements Engineerings in agilen Zeiten
Zielgruppen
Product People
Schwierigkeitsgrad
Einsteiger – Fortgeschrittene
Zusammenfassung
Alle Welt redet heutzutage von Agilität und Scrum – doch lassen sich damit alle Probleme wirklich lösen?
Dieser Vortrag zeigt auf, warum agile Frameworks eine gute Idee aber selten die Lösung sind und wie strukturierte Kommunikation in Form von Requirements Engineering agile Entwicklung noch besser machen kann.
„Lessons Learned“
Agile Entwicklung, z.B. mit Scrum, gerät schnell in die Falle von Entwicklung auf Zuruf oder dem Zurücklassen der Fachseiten und Kunden. Die bewährten Handwerkszeuge aus dem RE können hier helfen ohne zu sehr einzuengen oder das agile Manifest zu verletzen.
Kurzporträt
Markus Meuten ist ein erfahrener Scrum Coach und Trainer der seiner Ausbildung bei Ken Schwaber persönlich absolviert hat und sein Wissen und seine Erfahrungen gerne in Workshops „aus der Praxis für die Praxis“ weitergibt.
Experte für welches Thema
Markus Meuten hat als Product Owner der Arbeitsgruppe RE@Agile seine RE Praxiserfahrung in den IREB Lehrplan und das Handbuch zu RE in der Agilität eingebracht.